Manchmal habe ich Einfälle wie Ausfälle.
Man mag es kaum glauben, um diese Jahreszeit schon so tolle Erdbeeren.
Nun sind sie gekauft und möchten auch verarbeitet werden. Also starrte ich das
Schälchen Erdbeeren an und überlegte. Ja so war es, meine Männer dachten jetzt
spinnt die Frau total 😉 Aber so bin ich eben. Und wäre ich nicht so hätten
andere nichts zu lachen *GGG* Blätterteig schoß mir so in den Kopf und der rest
ging dann wie von alleine. Nur gut das kein Sonntag ist, somit konnte ich die fehlenden Zutaten
einkaufen. Puhh Glück gehabt.
Und hier nun das einfache Ergebniss für euch zum Nachmachen 🙂
Zutaten:
2 Rollen Butter-Blätterteig
2 Eßl. Milch
1 Eigelb
250 gr. Erdbeeren
1 Becher Sahne
250 gr. Magerquark
1 pck. Sofortgelatine
6 Schaumküsse
1 Eßl. Puderzucker
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. 1. Blätterteig auseinander rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Milch mit Eigelb verrühren und den Blätterteig damit bestreichen. Ca. 15 min backen.
Nächste Blätterteig ausrollen auf ein Bech legen und auch ca. 15 min. backen. Aber NICHT mit Milch/Eigelb bestreichen.
Beide teile gut auskühlen lassen.
Anschließend beide Platten aufeinander legen und zurecht schneiden in Größe und Form wie man möchte.
Die Creme:
Die Erdbeeren mit 1 Eßl. Puderzucker pürieren, beiseite stellen.
Von den Schokoküssen den Waffelboden abnehmen und beiseite legen, brauchen wir nicht mehr.
Den Quark mit den entwaffelten Küssen geschmeidig rühren. Anschließend das Erdbeer Püree untermischen.
Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse mischen. Zum Schluss noch die Gelatine einrühren.
Ca. eine halbe stunde kaltstellen. Die unteren hälften des Blätterteigs damit ordentlich bestreichen und die oberen
hälften dann darauf legen. Wenn man mag kann man es auch noch mit Schokoglasur verzieren.
Dann wieder gut kalt stellen damit die Creme richtig fest wird.
Mahlzeit
eure Nazze 🙂