Ich liebe Rhabarber!
Bin aber die einzigste in diesem Haushalt. Meine Männer halten davon lieber Abstand 🙁
Die wissen nicht was gut ist 😉 Nur gut das es in der Familie welche gibt die Rhabarber auch
sehr gerne Essen und sogar im Garten gepflanzt haben 🙂 Somit habe ich mich an dieses
Projekt Rhabarberstrudel gewagt und hatte auch gleich Testesser 😉 Danke lieber Schwägerin
für den tollen Rhabarber, der im Laden kann da nicht mithalten. Und da ich mehr als genug Rhabarber
hatte gab es gleich zwei Strudel: Einmal mit Quark und einmal ohne.
Zutaten 1 Strudelteig:
150 gr. Mehl
1 prise Salz
80 ml. Wasser
2 Eßl. Öl
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Öl und Salz in die Mulde und leicht mit
den Fingern umrühren. Nach und nach das Wasser dazugeben und ordentlich verkneten.
Auf einer bemehlten Fläche ordentlich weiter kneten, bis der Teig Gummiartig ist.
In eine Hand etwas Öl kippen und rundherum den Teig damit einstreichen, verhindert
das er eine Haut bekommt. Jetzt darf er sich mindestens 30 min. ausruhen.
Zutaten Rhabarber Vanillequark:
2-3 Stangen Rhabarber
250 gr. Magerquark
40 gr. Zucker
40 gr. Zucker
0,5 Eßl. Stärke
1 pck. Backfeste Puddingcreme
1 Eigelb
30 gr. zerlassene Butter
Semmelbrösel
Rhabarber von der Faserigen Haut befreien und in ca. 0.5 cm streifen schneiden. Ordentlich mit 40 gr. Zucker vermischen
damit er etwas Wasser lässt. Beiseite stellen.
Quark, Zucker, Stärke und Eigelb vermischen. Das Puddingpulver einrühren, wird nun sehr fest die Masse.
Jetzt geht es dem Strudelteig an den Kragen 😉 Ein Tuch auf der Arbeitsfläche legen und mit Mehl bestäuben.
Nun den Teig hauchdünn ausrollen. Ich habe so eine lange Teigrolle das ich bis zum schluss ausrollen kann.
Da die meisten so eine nicht haben, Handrücken bemehlen unter den Teig greifen und gleichmäßig von der mitte
aus nach außen ziehen. Bis man hindurchsehen kann.
Den Teig mit zerlassener Butter bestreichen und mit Semelbrösel bestreuen. Die Vanillequarkmasse auf
der hälfte des Teiges streichen und die Rhabarber stücke darauf verteilen. Nun alle Ränder einen cm ca.
nach innen einschlagen und mithilfe des Tuches von der kürzeren Seite her eng aufrollen.
Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit zerlassener Butter bestreichen.
Im vorheizten Ofen bei 180 C Umluft ca. 25-30 min. backen. Gut Auskühlen lassen und mit
Puderzucker bestäuben. Schmeckt am nächsten viel besser, man sollte ihm das durchziehen
gönnen es lohnt sich 🙂
Zutaten Rhabarber Füllung:
1-2 Stangen Rhabarber
2 tl. Zimt
Schuss Rum
Zucker nach belieben
Brauner Zucker zum bestreuen
30 gr. Butter
60 gr. Semmelbrösel
Butter zerlassen und die Semmelbrösel darin schwenken. Über den Rhabarber geben und gut mischen.
Zimt, Zucker und Rum dazugeben und nochmal ordentlich durchmengen. Nun die Masse auf die hälfte des
Strudelteiges geben und zusammen rollen. Mit zerlassener Butter einstreichen und mit braunem
Zucker bestreuen.
Backzeit im vorgehiezten Ofen bei 180 C ca. 25-30 min. Gut auskühlen lassen und mit Puderzucker
bestäuben.
Auch hier gilt am besten über Nacht ruhen lassen 🙂
Lasst ihn euch schmecken und bis zum nächsten mal
eure Nazze 🙂