….bringen Weihnachtlichen Duft in dein Haus.
Wir haben 6 Flaschen Glühwein geschenkt bekommen, für uns
eine ganz schöne Menge. Also in den nächsten Jahren brauche ich
keinen mehr 🙂 Wir sind auch nicht unbedingt die, die so ne Flasche
Abends mal killen. Zumal ich den richtig selbstgemachten eh besser
finde. Aber wie gesagt lohnt sich bei uns nicht. Von daher wird er
verbacken.
Hast du auch ein tolles Rezept mit Glühwein? Dann schick mir doch
den Link unten in den Kommentaren 😉 Kommen genug zusammen
bekommen sie einen eigenen Post! Also ran an die Tasten und her mit
euren Rezepten 😉
Ich wollte ja schon immer mal gebrannte Mandeln selber machen,
da sie ja nicht unbedingt günstig sind. Bei Chefkoch habe ich ein
ganz schnelles einfaches Rezept dafür gefunden 🙂 Ich war zwar ein
wenig Skeptisch, weil sie in der Mikrowelle gemacht werden, aber
lasse mich ja gerne belehren. Funktionierte wunderbar. Somit habe
ich für meine Schnitten einen tollen Crunch drinnen.
Zum Ausprobieren:


- 200 gr. Mandeln ganz
- 5 Eßl. Wasser
- 5 Eßl. braunen RohrRohrzucker
- 1 Eßl. Zimt
- 150 gr. weiche Butter
- 150 gr. braunen RohrRohrzucker
- 2 tl. Lebkuchengewürz
- 4 gr. Orangenschale
- 4 gr. Zitronenschale
- 3 Eier
- 45 gr. Speisestärke
- 200 gr. Mehl
- 0,5 pck. Backpulver
- 1 prise Salz
- 100 gr. Raspelschokolade
- 85 ml. Glühwein
- 2 Eßl. Kakao
- 200 gr. gebrannte Mandeln grob zerkleinert
- Glühweinguss oder Schokoglasur
- alles in eine Mikrowellen feuerfeste Schüssel geben und verrühren.
- 2 min. auf höchster Stufe, umrühren
- 2 min. auf höchster Stufe, umrühren
- 2 min. auf höchster Stufe umrühren und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und kalt werden lassen.
- Grob zerkleinern.
- Butter, Zucker, Lebkuchengewürz und Zitronen-und Orangenschale cremig rühren.
- Eier nach einander einrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Salz und Speisestärke mischen.
- Mehlmischung abwechselnd mit Glühwein in die Creme rühren.
- Raspelschokolade und zerkleinerte Gebrannte Mandeln unterheben.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech glatt streichen.
- Backen im vorgeheizten Ofen bei 180 ca. 25 min.
- Schnittenplatte auf ein Kuchengitter stürzen, Backpapier abziehen.
- Glühweinguss aus Puderzucker und Glühwein mischen und daruf verteilen.
- 1 Stunde ruhen lassen und in Schnitten schneiden.
- In einer Luftdichten Dose aufbewahren.

Sie sind unsagbar Lebkuchig lecker mit einem tollen Crunch.
Also meines Erachtens wieder eine gelungene Back Aktion.
Und dieser Duft im Haus einfach nur herrlich und heimelich.
Da kommt Weihnachtsstimmung auf.
Ich freue mich schon auf eure Rezepte 🙂 Und bin total gespannt
was ihr so in Petto habt mit Glühwein.
Einen schönen Samstag
eure Nazze 🙂