….Spekulatius Hupf kann die Weihnachtszeit kommen.
Gestern habe ich mal ein wenig Weihnachtsschnucke gekauft,
aber nicht zum Naschen, nein ich wollte damit backen. Schließlich
rückt die Weihnachtszeit nun in großen Schritten näher und ich
mache mir immer mehr Gedanken was es an Gebäck jeglicher art
geben könnte.
Mit diesem Spekulatius Hupf ist mir ein Volltreffer gelungen,
er ist wirklich Ober Mega lecker oder kurz gesagt ein : BURNER
Ich habe ihn gleich gestern warm probiert, Mega. Und heute wo
er ein bissl ruhen bzw. ziehen konnte Mega. Es sind in diesem
moment noch 3 Stücke übrig, man bedenke er wurde gestern am
späten Nachmittag gebacken.
Traut euch, kein leeres Versoprechen 😉 Versprochen!
Für euch zum Nachbacken:


- 250 gr. sehr weiche Butter
- 100 gr. Nougat geschmolzen
- 90 gr. Zucker
- 2 tl. Vanillezucker
- 2 Eßl. Rum
- 1 tl. Zimt
- 5 Eier
- 150 gr. Mehl
- 60 gr. Speisestärke
- 1 pck. Backpulver
- 250 gr. Spekulatius leicht zerkrümelt
- 3 Eßl. Joghurt
- 200 gr. Marzipan Rohmasse
- 100 gr. Schokotröpfchen
- Butter mit Zucker, Vanillezucker, Rum, Nougat und Zimt ordentlich verrühren.
- Eier nach und nach einrühren.
- Mehl, Backpulver, Speisestärke und Spekulatius mischen.
- Mehlgemisch und Joghurt einrühren.
- Marzipan zupfen und in den Teig mischen mit den Schokotröpfchen.
- Teig in eine gefettete und bemehlte Form geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 C ca. 60 min backen.
- 15 min noch in der Form lassen, bevor man ihn stürzt.
- Dekoration nach belieben mit Puderzucker oder einer Glasur

Demnächst werde ich mal Dominosteine in einen Hupf packen,
mal sehen was daraus kommt. Lasst euch Überraschen 😉
Bis dahin erst mal Guten Apettit mit diesem Leckeren Schätzchen.
Bis bald
eure Nazze 🙂
Oh wie lecker. Ich liebe weihnachtliche Naschereien. Den backe ich nach, wenn auch ohne Rum für den Kleinen 🙂 LG, Sabine
Hallo Sabine, das freut mich. Als Rum ersatz kann ich mir gut Orangensaft vorstellen.
Ich bin gespannt ob er bei euch auch so gut ankommt.
Liebe Grüße
Nadine