…. mit Marzipan und schönen Erinnerungen.
Ein Rezept mit vielen schönen Kindheitserinnerungen an meine
Oma 🙂 Die haben wir gemeinsam mit viel Spaß zu Weihnachten
gebacken, somit sind sie ein wichtiger Bestandteil bei uns.
Wenn ich die backe habe ich immer ein lächelndes und ein trauriges
Auge, da sie leider nicht mehr unter uns weilt 🙁 Natürlich habe ich sie
ein wenig weiter entwickelt, wo ich glaube meine Oma hätte sich gefreut.
Nun möchte ich das Rezept mit euch teilen, vielleicht schafft ihr auch
mit diesen wirklich leckeren Plätzchen schöne Erinnerungen für eure
Kinder 😉
Zum Nachbacken:

Haselnuss Nougat Plätzchen mit Marzipan
2016-12-06 14:08:54

Lecker Tastisch
Zutaten
- 200 gr. Mehl
- 50 gr. Speisestärke
- 100 gr. gem. Haselnüsse
- 2 Eigelb
- 60 gr. Zucker
- 1 tl. Zimt
- 3 tl. Vanillezucker
- 1 tl. Orangenschale
- 175 gr. kalte Butter
Dekoration
- 200 gr. Haselnuss-Nougat
- 200 gr. Marzipan
- 100 gr. Kuvertüre
Zubereitung
- Mehl, Stärke und Nüsse mischen.
- In die Mitte eine Mulde machen.
- Eigelbe, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Orangenschale in die Mulde geben.
- Butter in Stücke darüber verteilen und zügig zu einem Teig verkneten.
- In Folie wickeln und ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und ausstechen alles doppelt.
- Bei der hälfte ein kleines Loch ausstechen. Geht ganz gut mit Apfelausstecher.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 C im vorgeheizten Ofen ca. 10 min backen.
- Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
- Marzipan ausrollen und die Plätzchen formen ausstechen.
- Nougat über heißem Wasserdampf schmelzen.
- Die unteren hälften der Plätzchen mit Nougat einstreichen, das ausgestochene Marzipan darauf und dann nochmal eine Nougat schicht darauf, zweite hälfte mit Loch darauf legen.
- Fest werden lassen.
- Kuvertüre schmelzen und die Plätzchen nach Wunsch damit verzieren.
Nazze Backt und Kocht https://nazze-backt.de/

Frohes Backen
eure Nazze 🙂