….mit den Käsebrötchen.
Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendbrot sie schmecken
zu jederzeit 😉 Selbst am nächsten Tag noch ein Genuss. Mein
Mann mag sie am liebsten lauwarm zum Grillen dazu. Ich esse
sie gerne mit ein paar Scheiben Schinken drauf und meine
beiden Jungs essen sie meistens so zwischendurch. Der Teig
ist ganz einfach klebt nicht und lässt sich wunderbar zubereiten
und weiter verarbeiten. Bis zum Verzehr dauert es ca. 1 Stunde.
Schön fluffig und nicht krümelig. Ran an den Ofen, ausprobieren
und schmecken lassen 😉
Das Rezept:

- Teig:
- 375 gr. Mehl
- 1 pck. Trockenhefe
- 1 tl. Salz
- 0,5 tl. Zucker
- 250 ml. lauwarmes Wasser
- 150 gr. Käse gerieben
- Zum bestreichen und bestreuen:
- 1 Eigelb
- 2 Eßl. Milch
- 50 gr. Käse gerieben
-
Mehl, Hefe, Salz und Zucker miteinander vermischen.
Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
-
Käse einkneten und ca. 30 min zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nochmal kurz durchkneten.
-
Teig in ca. 8 Teile teilen und zu Kugeln formen.
Etwas platt drücken und auf ein Blech mit Backpapier geben.
-
Ofen auf 180 C vorheizen, in der Zeit dürfen sie nochmal kurz ruhen.
Eigelb und Milch verrühren, die Teiglinge damit einstreichen.
-
Mit Käse bestreuen und ca. 20 min backen.
Liebe Grüße
eure Nazze 🙂